• fb
  • yt
  • linkedin
  • instagram
  • tw

MiR - 5 Gründe

 mir5reasons

 

MiR - 5 Gründe, warum Sie Ihre interne Logistik mit AMRs automatisieren sollten

Unternehmen fast jeder Größe und in fast allen Branchen setzen auf Automatisierung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Fertigungsprozesse waren ein frühes Ziel für die Automatisierung, und Fortschritte bei kostengünstigen, sicheren und leicht einzusetzenden kollaborativen Robotern machten diese Art der Automatisierung schnell zugänglich. Ein Hauptziel ist der Materialtransport. In der Fertigung werden jedoch selbst in hochautomatisierten Werken immer noch Facharbeiter eingesetzt, um Karren manuell zu schieben oder Paletten mit Gabelstaplern zu transportieren, oder es werden starre, unflexible Systeme wie liniengeführte FTS oder Förderbänder verwendet. Heute werden diese traditionellen Logistiksysteme durch die ausgefeiltere, flexiblere und kostengünstigere Technologie der autonomen mobilen Roboter (AMR) in Frage gestellt.

1. AMRs erhöhen die Flexibilität Ihrer internen Logistik
Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) ermöglichen Optimierung, Individualisierung und Flexibilität für Produktionsproyesse und der Bedarf daran ist heute für Unternehmen aller Branchen größer denn je. Die Hersteller gehen zunehmend zu Modellen der Massen-individualisierung über, bei denen sie schnell zwischen einer größeren Anzahl kleinerer Losgrößen wechseln können, was eine hohe Flexibilität und Spontanität in der Produktion erfordert.

mir5reasons2

Dieser Bedarf sollte durch die Logistik-lösungen unterstützt werden, die in der Lage sein müssen, sich reibungslos an sich ändernde Produktionslayouts und -prozesse anzupassen. Durch die Einführung von AMRs müssen Sie die festen Förderbänder nicht mehr verschieben und neue Magnetbahnen für Ihre FTS schaffen - Sie ändern einfach die Karte der benutzerfreundlichen Software des Roboters, wenn sich in Ihrem Fabrikablauf etwas geändert hat. Gleichzeitig können Sie die Roboter an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie den FTS als flexibles Bindeglied zwischen Förderbändern benötigen, kann ein Rollenförderer einfach in den Roboter integriert werden. Dasselbe gilt für Regale, Palettenlifte, Haken zum Bewegen von Karren, einem Roboter und mehr. Es gibt eine Lösung für all Ihre ransportbedürfnisse.

2. AMRs verkürzen die Vorlaufzeit
Diese Roboter sind in der Lage, die schnellste Route von A nach B zu berechnen, und wenn sie auf Hindernisse stoßen, leiten sie um oder rufen den Support. Auf diese Weise stellen die AMRs sicher, dass die Materialien pünktlich zur und von der Produktion transportiert werden, und reduzieren so Engpässe und Wartezeiten.


3. AMRs setzen Mitarbeiter für wertvollere Aufgaben frei
Weltweit sehen sich Unternehmen mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert, während sie sich gleichzeitig darauf konzentrieren, die Kosten zu senken, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher müssen Unternehmen die Humanressourcen bestmöglich einsetzen und Roboter für das einsetzen, wofür sie am besten geeignet sind. AMRs übernehmen die monotone und nicht wertschöpfende Aufgabe, Ihre Waren z.B. innerhalb der Produktion oder zwischen Lager und Produktion, Waren zu transportieren und ermöglichen es den Mitarbeitern dadurch, sich auf ihre eigentliche Arbeit zu konzentrieren.


4. AMRs bieten einen schnellen ROI
Die einfache Integration und die Tatsache, dass Unternehmen bei der Integration von AMRs keine Änderungen am bestehenden Fabriklayout vornehmen müssen, entstehen nur geringe Startkosten. Darüber hinaus sind AMRs eine zuverlässige Arbeitskraft, die etwa 12 bis 15 Stunden ununterbrochen arbeiten kann. Sie können automatisch laden, wenn sie keine Aufgaben zu erledigen haben, wodurch ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet und die interne Logistik optimiert wird. Der ROI liegt in der Regel bei weniger als einem Jahr, was auf seine einfache Integration zurückzuführen ist und darauf, dass die Roboter die Mitarbeiter für höherwertige Aufgaben freistellen.

5. AMRs verbessern die Arbeitsumgebung
AMRs sind kollaborativ und können ohne Sicherheitsmaßnahmen Seite an Seite mit Menschen arbeiten. Sie werden immer Hindernissen - auch Menschen - ausweichen oder anhalten, wenn man ihnen zu nahe kommt. AMRs sind daher eine sichere Alternative zum Fahren in geschlossenen Räumen mit Gabelstaplern, Staplern und Lastwagen, die traditionell viele Kollisionen verursachen. Außerdem können die Mitarbeiter Arbeitsschritte und ermüdendes Heben sparen, die Arbeitsbelastung kann verringert werden, wenn Roboter die Logistikaufgaben übernehmen. Dass die Roboter kollaborativ und für die Arbeit mit Menschen geschaffen sind, hat nicht nur mit der Sicherheit zu tun, sondern auch mit der Benutzerfreundlichkeit der Roboter. Mit einer einfachen und intuitiven Schnittstelle können die AMRs ohne Vorkenntnisse programmiert und bedient werden, was die Mitarbeiter motiviert und jeder lernt, wie Roboter programmiert werden.

destination

Germany
r.gossen@grobotics.de
M.: +49 151 178 70 558

Greece
Schimatari Viotias, 32009, Kormatzini Area
Tel: (+30) 2262 057199
info@grobotics.eu

Kontakt

VERPASSEN SIE NICHT DIE NEUESTEN UPDATES! MIT UNS VERBINDEN

fb yt in instagram tw

Copyright © 2021 All Rights Reserved Gizelis Robotics